flixim // Technologie & Hintergrund
Entstanden 2006
Die Grundlagen für flix entstanden 2006, als es Wordpress noch nicht gab. Typo3 schon, das aber überhaupt nicht benutzerfreundlich war und ist. Zunächst als einfaches Redaktionssystem für aktuelle Inhalte entstanden, hat sich flix zu einem vollwertigen, individuell anpassbaren und äußerst einfach zu bedienendem Content Management System entwickelt.
"Mein eigener hoher Anspruch an die Benutzerfreundlichkeit und die mit flix gegebene preiswerte und individuelle Umsetzungsmöglichkeit für Websites wurden und werden von zahlreichen Kunden und Designbüros geschätzt" - Thomas Tiedtke
Modular aufgebaut
flix ist modular aufgebaut. Auf Grundlage von Basis-Elementen und -Modulen können wir flix für jedes Projekt anpassen und individuell erweitern. So können alle Anforderungen erfüllt werden.
Ständige Weiterentwicklung
flix wird seit 2006 durch das Team der interaktiv manufaktur ständig weiterentwickelt und an aktuelle Web-Technologien angepasst. Es ist bislang in über 90 Websites im Einsatz.
Wenig externe Komponenten
flix setzt so wenig externe Komponenten wie möglich ein. Dadurch kann es sehr einfach an zusätzliche Anforderungen angepasst werden. Wir kennen buchstäblich jede Zeile des Codes und sind nicht von externen Entwicklern oder Communities abhängig.
Standard-Technologien im Einsatz
- HTML5 und CSS3 für die Darstellung von Website und Backend
- Javascript mit der Standard-Bibliothek jQuery für Interaktivität im Frontend und Backend
- PHP als Programmiersprache
- MySQL als Datenbank für Einstellungen und Inhalte
- Matomo (ehemals PIWIK) als Web-Analysesoftware